Diätetisches Trockenfutter für erwachsene Hunde zur Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer Niereninsuffizienz, angepasster Phosphor- und Proteingehalt, hoher Energiegehalt, appetitanregend.
Das Royal Canin Veterinary Canine Renal Trockenfutter ist auf die Ernährungsbedürfnisse nierenkranker Hunde zugeschnitten. Dazu gehört ein hoher Energiegehalt, wodurch kleinere Portionen ausreichend sind, um Ihren Vierbeiner mit genügend Energie zu versorgen. Das spezielle Aromaprofil sorgt in Kombination mit der appetitlichen Konsistenz des Hundefutters dafür, dass selbst Vierbeiner mit weniger Appetit zum Fressen angeregt werden.
Vorteile von Royal Canin Veterinary Canine Renal:
- Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer Niereninsuffizienz
- Entlastung der Nieren durch angepassten Gehalt an Phosphor und hochwertigen Proteinen
- Hohe Energiedichte ermöglicht kleinere Portionen und kann verringerten Appetit kompensieren
- Aromatische Rezeptur und appetitanregende Konsistenz, die auch von Hunden mit weniger Appetit gut akzeptiert wird
- Kombinierbar mit Nassfutter für geschmackliche Abwechslung und individuelle Vorlieben des Hundes
Ist das Futter für deinen Hund geeignet?
Erfahrungen zu Royal Canin-Trockenfutter von anderen Hundebesitzern aus unserem Futtercheck.
Stand vom 16. Januar 2025 um 10:06 Uhr.
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung
Reis, Maisfuttermehl, Tierfett, Maiskleberfutter, Mais, tierisches Protein (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Weizenkleberfutter*, Mineralstoffe, Fischöl, Lignozellulose, Sojaöl, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Fructo-Oligosaccharide, mit Zitronensäure veresterte Mono- und Diglyceride von Palmitin- und Stearinsäuren, Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
Proteinquellen: Maiskleberfutter, tierisches Protein (hydrolysiert), Weizenkleberfutter*.
*L.I.P.: Für ihre sehr hohe Verdaulichkeit ausgewählte Proteine.
Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (15.500 IE/kg), Vitamin D3 (1.000 IE/kg), Eisen (40 mg/kg), Jod (4 mg/kg), Kupfer (12 mg/kg), Mangan (52 mg/kg), Zink (156 mg/kg), Selen (0,05 mg/kg).
Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (5 g/kg).
Konservierungsstoffe - Antioxidanzien.
Analytische Bestandteile
In der folgenden Aufstellung findest du Informationen zu den Nährstoffinhalten.
Angabe | Wert in % |
---|---|
Rohasche | 4,0 % |
Rohfaser | 2,4 % |
Rohfett | 18,0 % |
Rohprotein | 14,0 % |
Kalzium | 0,4 % |
Natrium | 0,35 % |
Phosphor | 0,2 % |
Kalium | 0,6 % |
Linolsäure: | 4,0 % |
EPA / DHA | 0,47 % |
metabolisierbare Energie: | 3984,0 kcal |
Fütterungsempfehlung
Die angegebene Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muss entsprechend dem Alter, der Rasse und der Beanspruchung angepasst werden. Dein Hund sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben.
Bitte beachte, dass der Energiebedarf deines Hundes Schwankungen unterliegt und die berechnete Futtermenge nichts über die Nährstoffversorgung deiner Fellnase aussagt.
Gewicht des Hundes | Tagesration in g/Tag | ||
---|---|---|---|
normal | weniger aktiv | sehr aktiv | |
5 - 10 kg | 81 - 137 g | 64 - 108 g | 99 - 166 g |
10 - 20 kg | 137 - 230 g | 108 - 182 g | 166 - 279 g |
20 - 30 kg | 230 - 312 g | 182 - 246 g | 279 - 378 g |
30 - 40 kg | 312 - 387 g | 246 - 306 g | 378 - 469 g |
40 - 65 kg | 387 - 557 g | 306 - 440 g | 469 - 675 g |
Tipp! Mit unserem Futterrechner kannst die Futtermenge für deinen Hund berechnen. Die Berechnung erfolgt anhand des benötigten Energiebedarfs deiner Fellnase und dem Energiegehalt des Futters, auf Grundlage der analytischen Bestandteile.
Futtermenge berechnenFuttermenge nach Körpergewicht
2 kg: mager 53 g, normal 46 g, übergewichtig 40 g
4 kg: mager 89 g, normal 78 g, übergewichtig 67 g
6 kg: mager 120 g, normal 106 g, übergewichtig 91 g
8 kg: mager 149 g, normal 131 g, übergewichtig 113 g
10 kg: mager 176 g, normal 155 g, übergewichtig 134 g
15 kg: mager 239 g, normal 210 g, übergewichtig 182 g
20 kg: mager 297 g, normal 261 g, übergewichtig 226 g
25 kg: mager 351 g, normal 309 g, übergewichtig 267 g
30 kg: mager 402 g, normal 354 g, übergewichtig 306 g
35 kg: mager 451 g, normal 397 g, übergewichtig 343 g
40 kg: mager 499 g, normal 439 g, übergewichtig 379 g
45 kg: mager 545 g, normal 480 g, übergewichtig 414 g
50 kg: mager 590 g, normal 519 g, übergewichtig 448 g
55 kg: mager 634 g, normal 558 g, übergewichtig 482 g
60 kg: mager 676 g, normal 595 g, übergewichtig 514 g
65 kg: mager 718 g, normal 632 g, übergewichtig 546 g
70 kg: mager 759 g, normal 668 g, übergewichtig 577 g
80 kg: mager 839 g, normal 739 g, übergewichtig 638 g
Wie können wir dir weiterhelfen?
Du hast eine Frage zu Royal Canin Veterinary Canine Renal? Das Futterino-Team und die Community helfen dir gern weiter.