Weniger Protein entlastet Niere und Leber. Omega-3-Fettsäuren lindern Entzündungen. Mit L-Carnitin für Erhalt der Körperkondition.
SOFT PREMIUM NASSNAHRUNG DOG LOW PROTEIN
Diät-Alleinfuttermittel für adulte Hunde zur Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer Niereninsuffizienz
DOG LOW PROTEIN ist eine sehr schmackhafte Nierendiät mit einem niedrigen, jedoch sehr hochverdaulichen Proteingehalt und einem Minimum an Phosphor und Natrium.
Die Spezialnahrung enthält im Vergleich zu anderen Produkten einen deutlich höheren Gehalt an Vitamin A und B und soll dem bei Nierenerkrankungen häufig erhöhten Verlust an diesen Vitaminen entgegensteuern. Der erhöhte Gehalt an Omega-3-Fettsäuren kann helfen, entzündliche Prozesse zu reduzieren und dadurch die verbleibende Leistung der Niere zu erhalten.
Aufgrund des reduzierten Proteingehaltes und der hohen Verdauungssicherheit ist DOG LOW PROTEIN auch zur Fütterung bei eingeschränktem Proteinstoffwechsel infolge einer Leberbelastung bestens geeignet.
Ist das Futter für deinen Hund geeignet?
Erfahrungen zu Vet-Concept-Nassfutter von anderen Hundebesitzern aus unserem Futtercheck.
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Lamm & Huhn), Gemüse (Kürbis), Getreide (Hirse), Öle und Fette (Lachsöl) (0,5 %), Inulin (0,5 %), Mineralstoffe
Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin A 3.000 IE, Vitamin D3 200 IE, Vitamin E (all racalpha-Tocopherylacetat) 40 mg, L-Carnitin 200 mg, Spurenelemente/kg:Zink (Zinksulfat, Monohydrat) 25,0 mg, Mangan (Mangan(II)sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 0,75 mg
Analytische Bestandteile
In der folgenden Aufstellung findest du Informationen zu den Nährstoffinhalten.
Angabe | Wert in % |
---|---|
Rohasche | 2,0 % |
Rohfaser | 0,4 % |
Rohfett | 8,2 % |
Rohprotein | 6,8 % |
Feuchtigkeit | 77,0 % |
Kalzium | 0,16 % |
Natrium | 0,06 % |
Phosphor | 0,10 % |
Kalium | 0,14 % |
Magnesium | 0,02 % |
Omega 3 | 0,25 % |
Linolsäure: | 0,64 % |
Fütterungsempfehlung
Die angegebene Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muss entsprechend dem Alter, der Rasse und der Beanspruchung angepasst werden.
Bitte beachte, dass der Energiebedarf deines Hundes Schwankungen unterliegt und die berechnete Futtermenge nichts über die Nährstoffversorgung deiner Fellnase aussagt.
Gewicht des Hundes | Tagesration in g/Tag | ||
---|---|---|---|
normal | weniger aktiv | sehr aktiv | |
5 - 10 kg | 276 - 464 g | 218 - 366 g | 334 - 561 g |
10 - 20 kg | 464 - 780 g | 366 - 616 g | 561 - 944 g |
20 - 30 kg | 780 - 1057 g | 616 - 834 g | 944 - 1279 g |
30 - 40 kg | 1057 - 1311 g | 834 - 1035 g | 1279 - 1588 g |
40 - 65 kg | 1311 - 1888 g | 1035 - 1490 g | 1588 - 2285 g |
Tipp! Mit unserem Futterrechner kannst die Futtermenge für deinen Hund berechnen. Die Berechnung erfolgt anhand des benötigten Energiebedarfs deiner Fellnase und dem Energiegehalt des Futters, auf Grundlage der analytischen Bestandteile.
Futtermenge berechnenFütterungsdauer:
Zunächst bis zu 6 Monaten, bei akuter
Niereninsuffizienz 2 - 4 Wochen. Es wird empfohlen, vor der Verwendung
und vor der Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes
einzuholen.
Frisches Trinkwasser bitte immer ausreichend bereitstellen.
*Bei den in Gramm angegebenen Mengen handelt es sich um Durchschnittswerte, abhängig von Alter, Rasse und Aktivität des Tieres.
Gewicht Adult / Menge/24 H
2 kg: 130 g – 155 g
5 kg: 255 g – 315 g
10 kg: 430 g – 525 g
15 kg: 585 g – 715 g
20 kg: 725 g – 885 g
25 kg: 855 g – 1.050 g
30 kg: 980 g – 1.200 g
35 kg: 1.100 g – 1.350 g
40 kg: 1.220 g – 1.490 g
45 kg: 1.330 g – 1.620 g
50 kg: 1.440 g – 1.760 g
60 kg: 1.650 g – 2.020 g
70 kg: 1.850 g – 2.260 g
Wie können wir dir weiterhelfen?
Du hast eine Frage zu Vet-Concept DOG Low Protein? Das Futterino-Team und die Community helfen dir gern weiter.