Allergenarmes Diät-Hundefutter, zur Auflösung von Struvitsteinen & Verringerung der Oxalatsteinbildung, harnalkalisierend, niedriger Gehalt an Magnesium, Calcium & Vitamin D, hochverdaulich.
Wenn Ihr Hund immer wieder mit Harnsteinen und den damit einhergehenden Beschwerden zu kämpfen hat, ist eine angepasste Ernährung wichtig. Virbac Veterinary HPM Dog Urology Dissolution & Prevention U1 wurde speziell für ausgewachsene Hunde mit einer Neigung zur Harnsteinbildung entwickelt.
Das Diät-Trockenfutter von Virbac zeichnet sich durch harnalkalisierende Eigenschaften aus. Zusammen mit einem niedrigen Gehalt an Calcium und Vitamin D kann so die Verringerung der Oxalatsteinbildung unterstützt werden. Virbac Veterinary HPM Dog Urology Dissolution & Prevention U1 besitzt zudem harnuntersättigende Eigenschaften im Bezug auf Struvit und einen niedrigen Magnesiumgehalt, um so die Neubildung von Struvitsteinen zu verringern und deren Auflösung zu fördern.
Virbac Veterinary HPM Dog Urology Dissolution & Prevention U1 im Überblick:
- Diät-Alleinfuttermittel für Hunde zur Auflösung von Struvitsteinen, Verringerung von Struvitsteinrezidiven und Verringerung der Oxalatsteinbildung
- Verringerung von Oxalatsteinen: harnalkalisierende Eigenschaften, niedriger Kalziumgehalt & niedriger Vitamin D-Gehalt
- Harnuntersättigende Eigenschaften im Bezug auf Struvit, geringer Magnesiumgehalt
- Artgerechte Rezeptur: entsprechend den natürlichen Ernährungsbedürfnissen Ihres Hundes, wenig Kohlenhydrate, proteinreich
- Hochqualitative tierische Proteine: stellen dem Organismus ein wertvolles Aminosäurenprofil bereit
- Kann zum Trinken anregen: Rezeptur sorgt für mehr Flüssigkeitsaufnahme & ein verbessertes Durchspülen der ableitenden Harnwege
- Hohe Verdauungstoleranz: Milchsäurebakterien, Präbiotika und Montmorillonit können die natürliche Darmfunktion unterstützen und zu normalem Kot beitragen
- EPA & DHA: zeichnen sich durch entzündungshemmende Eigenschaften aus
- Haut & Fell: mit Omega-3- & Omega-6-Fettsäuren, unterstützen die normale Barrierefunktion der Haut und tragen zu einem glänzenden Fell bei
- Hergestellt vom Spezialisten für Tiergesundheit: die Laboratoires Virbac stellen seit 1968 Gesundheitsprodukte für Haustiere her, das börsennotierte Familienunternehmen steht für höchste Qualität und innovative Rezepturen
- Frei von Weizen, Gluten, Mais, Soja, Eier und Rindfleisch
- Leckerer Geschmack: wird von vielen Hunden gut akzeptiert
Ist das Futter für deinen Hund geeignet?
Erfahrungen zu Virbac-Trockenfutter von anderen Hundebesitzern aus unserem Futtercheck.
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung
Dehydriertes Schweine- und Geflügelprotein, Reis, tierische Fette, Erbsen, hydrolysierte Schweine- und Geflügelproteine, Mineralstoffe, Kartoffelstärke, Lignocellulose, Bohnenschalen, Rübentrockenschnitzel, Leinsamen, Fischöl, Psylliumfasern (Plantago L spp.), Fructo-Oligosaccharide, Bierhefe, Lactobacillus acidophilus, Chondroitinsulfat.
Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (11.000 IE/kg), Vitamin D3 (1.100 IE/kg), Vitamin E (570 IE/kg), Eisen (25 mg/kg), Kupfer [Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat] (15 mg/kg), Zink [Zinksulfat-Monohydrat] (120 mg/kg), Jod [Kaliumiodid] (1,1 mg/kg), L-Carnitin (330 mg/kg).
Harnalkalisierende Stoffe: Kaliumcitrat.
Bindemittel: Bentonit (5 g/kg).
Antioxidantien.
Analytische Bestandteile
In der folgenden Aufstellung findest du Informationen zu den Nährstoffinhalten.
Angabe | Wert in % |
---|---|
Rohasche | 7,0 % |
Rohfaser | 5,0 % |
Rohfett | 17,5 % |
Rohprotein | 34,0 % |
Kalzium | 0,8 % |
Natrium | 0,9 % |
Phosphor | 0,6 % |
Kalium | 0,7 % |
Magnesium | 0,08 % |
Kohlenhydrate: | 27,5 % |
Stärke: | 22,0 % |
EPA / DHA: | 0,4 mg |
Schwefel: | 0,7 % |
metabolisierbare Energie: | 374,0 kcal |
Fütterungsempfehlung
Bitte beachte, dass der Energiebedarf deines Hundes Schwankungen unterliegt und die berechnete Futtermenge nichts über die Nährstoffversorgung deiner Fellnase aussagt.
Gewicht des Hundes | Tagesration in g/Tag | ||
---|---|---|---|
normal | weniger aktiv | sehr aktiv | |
5 - 10 kg | 87 - 146 g | 69 - 115 g | 105 - 177 g |
10 - 20 kg | 146 - 246 g | 115 - 194 g | 177 - 297 g |
20 - 30 kg | 246 - 333 g | 194 - 263 g | 297 - 403 g |
30 - 40 kg | 333 - 413 g | 263 - 326 g | 403 - 500 g |
40 - 65 kg | 413 - 594 g | 326 - 469 g | 500 - 719 g |
Tipp! Mit unserem Futterrechner kannst die Futtermenge für deinen Hund berechnen. Die Berechnung erfolgt anhand des benötigten Energiebedarfs deiner Fellnase und dem Energiegehalt des Futters, auf Grundlage der analytischen Bestandteile.
Futtermenge berechnenFür dieses Futter liegt keine Fütterungsempfehlung vom Hersteller vor.
Nun brauchen wir dich! Hast du das Produkt zuhause oder denkst vielleicht beim nächsten Einkauf an uns? Schnapp dir Handy oder Kamera und mach ein Foto der Fütterungsempfehlung. Dieses Foto kannst du dann ganz einfach über die nachstehende Schaltfläche "Foto hinzufügen" hochladen.
Wie können wir dir weiterhelfen?
Du hast eine Frage zu Virbac Veterinary HPM Dog Urology U1? Das Futterino-Team und die Community helfen dir gern weiter.
Virbac Virbac Veterinary HPM Dog
Die Produktreihe Virbac Veterinary HPM Dog von Virbac umfasst insgesamt 8 Futtersorten.